Inhalt
Schule Egolzwil
"Klein - aber fein!" So lässt sich unsere Schule umschreiben. Das grosszügige und frisch sanierte Schulgebäude mit der aufgewerteten Schulhausumgebung (naturnahe Grünflächen und Angebote für Bewegung, Spiel und Erholung) steht mitten im Dorfzentrum und deshalb sind die Schulwege für die Lernenden kurz. Alle Klassenzimmer der Primarschule wurden in den vergangenen Jahren umgebaut. Seither verfügt jede Primarklasse über einen eigenen Gruppenraum, der für altersgemischtes Lernen ideal genutzt wird. Unsere Schule bietet optimale Voraussetzungen, damit sich die Schulkinder bei uns wohl fühlen und positiv weiterentwickeln können.
147 Lernende werden im Schuljahr 2022/2023 an unserer Schule unterrichtet. Der Zweijahres-Kindergarten und die Primarschule befinden sich im selben Gebäude. Die Schülerinnen und Schüler kennen sich also durch die Stufen hindurch.
Seit Sommer 2006 werden alle Klassen vormittags in Blockzeiten unterrichtet. In der 1. und 2. Klasse werden die Kinder ganzheitlich beurteilt und gefördert. Die Beurteilung erfolgt mit schriftlichen Berichten und Gesprächen, welche mit dem Kind und seinen Eltern geführt werden. Dabei wird besonderes Gewicht auf die Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz gelegt. Ab der 3. Klasse erhalten die Lernenden neben den Noten eine erweiterte Beurteilung.
Nach sieben oder acht Jahren, am Ende der 6. Primarklasse, verlassen die Schülerinnen und Schüler die Primarschule Egolzwil. Zur Absolvierung der drei noch verbleibenden obligatorischen Schuljahre haben die Jugendlichen folgende Möglichkeiten:
- Gymnasium Kantonsschule (z. Bsp. in Sursee oder in Willisau)
- Sekundarstufe l (Niveau A/B/C) Schule Wauwil (Integriertes Modell)
Sekundarschule in Wauwil: Im Übertrittsverfahren der 5. und 6. Klasse wird neben der Niveau-Zuteilung (A, B oder C) auch eine Zuweisung in die Niveaufächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik vorgenommen.
Kontakt
Schule EgolzwilHelene Nayer
Oberdorf 6
6243 Egolzwil
Tel. 041 980 34 88
schulleitung@egolzwil.ch