Inhalt
Fahrplan 2025: Besseres öV-Angebot in allen Regionen des Kantons Luzern
Der Verbundrat des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) hat das Angebot des öffentlichen Verkehrs (öV), welches ab Sonntag, 15. Dezember 2024 gilt, verabschiedet. Mit zusätzlichen Kursen, Taktverdichtungen, Linienverlängerungen oder neuem Rollmaterial wird das öV-Angebot im Kanton Luzern deutlich ausgebaut und verbessert. Mehrere Anliegen aus der Fahrplanvernehmlassung können umgesetzt werden.
Aufgrund der positiven Nachfrageentwicklung hat der Verbundrat des Verkehrsverbunds Luzern für das Fahrplanjahr 2025 verschiedene Angebotsverbesserungen im öV beschlossen. Die Gemeinde Egolzwil ist von folgender Anpassung betroffen:
Die Nacht-S-Bahn SN1 mit den Abfahrten um 1.30 Uhr und 2.30 Uhr ab Luzern wird bis Olten verlängert und bindet auch Wikon an das Nachtnetz an. Aufgrund der nicht ausreichenden Fahrzeit können die Haltestellen in St. Erhard-Knutwil (in beide Fahrtrichtungen) und Wauwil (nur in Richtung Luzern) von der SN1 nicht bedient werden. Die Halte werden neu von der angepassten Nachtbuslinie N80 übernommen.
Die Linienführung des N80 von Sursee-Schötz-Altishofen wird angepasst und auf die Veränderungen des Nachtzuges SN1 abgestimmt. Neu wendet der Nachtbus in Altishofen und fährt die gleiche Strecke zurück nach Sursee. Zudem fährt der Bus neu um 2.00 Uhr und 3.00 Uhr beim Bahnhof Sursee ab.
Weitere Informationen entnehmen Sie unter
Verkehrsverbund Luzern | Fahrplan 2025 (vvl.ch)